
- November 13, 2019November 17, 2019
Streuobstwiesen fördern
Streuobstwiesen sind wertvoller Bestandteil einer artenreichen Kulturlandschaft – und sie liefern uns gesundes, regionales Obst. Am Freitag, dem 22. November, wird in Berlin-Neukölln die zweite Konferenz zur Belebung der Streuobstwiesen abgehalten. Zu den Organisatoren der Veranstaltung gehört mein langjähriger Freund Jakob, der für das in Berlin ansässige Unternehmen Ostmost regional gewachsene Äpfel und »Konsorten« akquiriert und auch neue Obstwiesen plant und anlegt. Im Programm der Konferenz heißt es:
»Mit besonderem Blick auf die Brandenburger Streuobstwiesen diskutieren wir über Arten- und Sortenvielfalt, über gelungene Verbindungen von ländlichen Produzenten und städtischen Verbrauchern, über neue Konzepte für Landwirtschaft sowie über innovative Vermarktung. Hochkarätige Streuobst-Experten […] werden Euch einen Extraschub Motivation geben und mit neuen Erkenntnissen füttern. Lasst uns über Eure und unsere Projekte sprechen, über gute Produkte und innovative Ideen.«
Im Rahmen der Veranstaltung findet ein Marktplatz für regionale Streuobst-Produkte statt.
Auf der Seite von »Äpfel und Konsorten« finden sich auch Termine für Arbeitseinsätze in Brandenburger Streuobstanlagen sowie für Kurse im Obstbaum-Pflegeschnitt.